Der Computer ist für viele Menschen ein wichtiges Hilfsmittel geworden. Viele Dinge lassen sich von zu Hause erledigen, was gerade im Seniorenalter viele Vorteile mit sich bringt. Niemals vorher war es so einfach, sich im Internet über Reisen, Produkte oder Freizeitangebote zu Informieren. Der Computer kann als Werkzeug, Zeitvertreib oder Weiterbildungsimpuls genutzt werden, um sich auch nach dem Arbeitsleben aktiv fit zu halten. 16 Stunden Kurs: Treffen zwei mal die Woche. Die Erfahrung hat gezeigt, das zwei Termine pro Woche mit jeweils zwei Unterrichtstsunden einen angenehmen Wechsel aus Neuem erfahren und eigenem Nachvollziehen bieten. Bei vier Stunden pro Woche ergibt sich somit eine Lehrgangsdauer von 4 Wochen. Bei Bedarf und Wunsch können wir die Lehrgangstage und Zeiten anpassen und je nach Interesse, die Themen entsprechend vertiefen.
Kurs: CFS I/2017
25.04. und 27.04.2017, 18.00-19.30 Uhr
02.05. und 04.05.2017, 18.00-19.30 Uhr
09.05. und 11.05.2017, 18.00-19.30 Uhr
16.05. und 18.05.2017, 18.00-19.30 Uhr
Kurs: CFS II/2017
06.06. und 08.06.2017, 18.00-19.30 Uhr
13.06. und 15.06.2017, 18.00-19.30 Uhr
20.06. und 22.06.2017, 18.00-19.30 Uhr
27.06. und 29.06.2017, 18.00-19.30 Uhr
Teilnahmegebühr pro Person: 120,- Euro
Anzahl Teilnehmer: 8-10 Personen
Zur Teilnahme am Kurs bringen Sie bitte Ihr eigenes Notebook oder Ihren PC mit.
Schulungsort: Internet-Kapelle in Vaake
Wenn Sie an einem dieser Kurse teilnehmen möchten, melden sie sich bitte unter der Telefonnummer 05544 912291 an oder schreiben Sie uns eine Nachricht: Kontakt
Parallel zur Teilnahme am Kurs empfehlen wir Ihnen ein Buch zum Nachlesen:
Begleitliteratur zum Kurs:
Schritt für Schritt ins Internet - Digitale Welt für Einsteiger
von Ulf Hoffmann
192 Seiten
Verlag: Stiftung Warentest; Auflage: 5., aktualisierte Auflage (26. Januar 2016)
Das Buch bekommen Sie bei uns, oder im Fachhandel (Bildquelle: amazon.de)
Hier können Sie das Buch direkt bei Amazon bestellen: Schritt für Schritt ins Internet: Digitale Welt für Einsteiger
Im Rahmen des Jubiläums von Vaake haben wir im Feuerwehrgerätehaus in Vaake unter dem Motto: "Natur und Technik im Jubiläumsjahr" einen Projekttag durchgeführt (Bilder hierzu finden Sie auf unserer Webseite), den wir gerne als Startimpuls für das erlebnisreiche Lernen von Zusammenhängen aus Holzhandwerk, Elektronik und der Computertechnologie nutzen möchten. Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin wird einen Nistkasten bauen, auf Wunsch eine eigene elektronische Schaltung mit einem Einplatinencomputer verdrahten und diesen Computer bedienen. Hierfür sind Elektronik- und Programmier-Grundlagen notwendig, die wir im Laufe des Lehrgangs erarbeiten. Handwerkliche Grundlagen, Biologie, Mess-, Elektro- und Computertechnik kommen zur Anwendung.
Kurs: NKBFJ I/2017
03.-05. April 2017, 09-17.00 Uhr
zwischen 13.00 und 14.00 Uhr machen wir jeweils eine Pause ohne Betreuung
Teilnahmegebühr pro Person 80,- Euro
bei 4-6 Personen
inkl. Holz-Werkstoff
Zusätzliche Materialkosten, wenn in den eigenen Nistkasten ein Computer mit Kamera, Lichtschranke und Temperatursensoren
eingebaut werden soll: 80,- Euro
Schulungsort: Internet-Kapelle in Vaake
Wenn Sie an diesem Kurs teilnehmen möchten, melden sie sich bitte unter der Telefonnummer 05544 912291 an oder schreiben Sie uns eine Nachricht: Kontakt
Nistkasten-Projekt im Rahmen des Orts-Jubiläums - 1150 Jahre von Vaake
Projekt-Webseite: Natur und Technik im Jubiläumsjahr - Bau und Inbetriebnahme eines Nistkastens mit Webcam und Sensorüberwachung
Bilder aus dem Nistkasten NKRPI1
Kurs: RBFJ I/2017
09.-11. Oktober 2017, 09-17.00 Uhr
zwischen 13.00 und 14.00 Uhr machen wir jeweils eine Pause ohne Betreuung
Wenn Sie an diesem Kurs teilnehmen möchten, melden sie sich bitte unter der Telefonnummer 05544 912291 an oder schreiben Sie uns eine Nachricht: Kontakt
Weitere Lehrgänge auf Anfrage. Schulungen an Wochenenden und Veranstaltungen in Ihren eigenen
Räumen sind ebenfalls möglich. Sprechen Sie uns an. Wir machen es gerne möglich.